Sprache auswählen

Was messen wir?

Die Nachhallzeit ist der wichtigste raumakustische Parameter und wird in vielen Bereichen gefordert (DIN 18041 und VDE 2569). Die Messung ist durch internationale Normen (DIN 3382) standardisiert.

Wie messen wir?

Klassischerweise wird diese durch abgeschaltetes Rauschen oder mit Impulsanregung (z.B. Pistolenschuß) gemessen.
Wir verwenden zusätzlich weiterentwickelte Verfahren mit SweptSine /Chirp (DIN 18233), die auch unter ungünstigen Bedingungen (große Hallen /Stadien) mit kleinen Lautsprechern zuverlässige Ergebnisse liefern.
Dieses Messverfahren liefert im Gegensatz zur Rauschmethode auch die Raumimpulsantwort, aus der weitergehende Parameter (Klarheit, Definition oder STI) bestimmt werden können.
Gebäude mit hoher Schalldämmung wie z.B. Kinosäale können erst durch die effiziente SweptSine Methode mit kleinen mobilen Meßsystemen gemessen werden.

Eine seriöse Auswertung enthält immer Angaben zur Sprachverständlichkeit

In den letzten Jahren hat die Bedeutung der Messung der Sprachverständlichkeit (DIN60268-16 STI/STIPA) deutlich zugenommen. Die Sprachverständlichkeit beschreibt die wahrgenommene Raumakustik wesentlich besser als die klasische Nachhallzeit RT60. Dies spiegelt sich auch in relevanten Normen wie der DIN3382-3 wieder. Bedenken Sie immer: Die Raumakustik misst man, um den menschlichen Höreindrück zu verbessern. D.h. unsere Wahrnehmung. Da sind eher physikalisch orientierte Messgrößen wie die Nachhallzeit RT60 nicht so gut geeignet. Warum wird dann aber hauptsächlich RT60 gemessen? Die Antwort ist einfach, man konnte früher nichts anders mit vertretbarem Aufwand messen.

In welchen Räumen führen wir raumakustische Messungen durch?

Wir vermessen alle Arten von Räumen, Klassenräume, Kitas, Büros jeder Größenordnung, Hallen usw..

Welche Arten von Messgeräten setzen wir ein?

Je nach Ihren Anforderungen verwenden wir IEC 61672 Klasse 1, PTB geprüfte, Messgeräte. das können je nach Anforderung ein z.b. Svantek SV979 oder NTI XL2 sein. Für anspruchsvollere Aufgaben verwenden wir unser Messsystem Akulap.

Wir  bieten auch Messungen mit verschiedenen Lautsprechern an. Von kleineren Aktivlautsprechern bis hin zu Dodekaedern.

Welche Leistung erhalten Sie?

Unsere Leistungen beinhalten:

  • Anreise
  • Aufbau der Messgeräte
  • Messung
  • Normkonforme Auswertung
  • Beratung